abschaltenerlaubt fuzzyleapfrog piluchen crashie

Alle Episoden

Im Rhythmus Quietschen Lite

Im Rhythmus Quietschen Lite

76m 14s

Die Jahreszeiten haben uns weiterhin fest im Griff. Diesmal sehnt sich sogar Fuzzy den Herbst herbei und muss sich random eine random Frage ausdenken. Während sie dabei den Takt nicht halten kann, tut es wenigstens ihr Thema. Pilu bleibt thematisch beim Gaming und entführt uns in die Feinheiten einzelner Begriffe. Bei Caleb quietscht es diesmal gleich doppelt. Was genau quietscht, müsst ihr euch selbst anhören.

Gekühltes Brot im Stream

Gekühltes Brot im Stream

65m 43s

Es ist immer noch heiß. Egal, ob Hoffnung oder Dauerduschen – wir versuchen alles. Auch Teichwerbung. Vielleicht hilft ja sogar Brot. Pilu versucht es zumindest. Caleb bleibt hingegen beim Eis, aber nicht für sich selbst. Fuzzy versinkt währenddessen in Glitzer und erstellt eine Pro-und-Contra-Liste. Am Ende machen wir einfach blau und nennen es hitzefrei. Wobei, diesmal enden wir tatsächlich mit etwas Neuem: unseren ersten Outtakes.

Moralisches Rausgehen zitieren

Moralisches Rausgehen zitieren

78m 17s

Diesmal widmen wir uns dem Alltag und den sommerlichen Herausforderungen, die uns aktuell besonders beschäftigen. Die Jahreszeiten lassen uns wohl nicht so schnell los. Während Caleb über (un)moralische Entscheidungen beim Gaming reflektiert, fragt sich Fuzzy im Anschluss, wie man Texte in Hörbüchern unterstreicht. Spoiler: Nicht mit Bleistift. Pilu nimmt uns dann mit in die Welt des gamifizierten Rausgehens. Wer erinnert sich nicht an diesen Hype? Am Ende geht es irgendwie um Tauben. Vertraut uns, das ergibt Sinn.

Im Teich ins Wochentagebuch kritzeln

Im Teich ins Wochentagebuch kritzeln

72m 53s

Leute hören uns zu. Gruselig, aber irgendwie auch schön. Hallo an euch da draußen. Be excellent to each other. Wir machen natürlich trotzdem weiter unser Ding: Wir spammen Discord, denken laut über die vier Jahreszeiten nach und füllen die Treppenzeit mit euren Kommentaren. Fuzzy kritzelt heute ganz ungeniert in Bücher. Oha, kontrovers. Danach bringt Pilu uns mit dem Thema Wochenanfang gründlich durcheinander. Caleb sinniert über Teichfolie, und wir entdecken, dass Pilu all unsere Wassermelonenanspielungen nie verstanden hat. Am Ende lesen wir eine Farbe falsch, aber hübsch ist sie trotzdem.

Epische Reißzwecken aus Klemmbausteinen

Epische Reißzwecken aus Klemmbausteinen

62m 27s

Wir starten direkt mit einem Ausflug in die Demokratie und landen wenig später bei einer tiefgründigen Diskussion über Klemmbausteine. Neu dabei: unsere Treppenzeit. Eine Art Treppenwitz, nur anders. Im Hauptteil nimmt Pilu uns mit in die Welt der griechischen Mythologie, allerdings mit musikalischen Einlagen. Caleb kehrt zurück zum Thema Klemmbausteine und meint, dass mehr manchmal eben doch mehr ist. Fuzzy denkt im Anschluss laut über Methoden nach, mit denen man Flaggen und Poster effektiv und stilvoll an Wänden aufhängen kann. Wir enden künstlerisch und mit der Erkenntnis, dass wir ein Ohr mehr haben.

Zeit auf dem Käsemond

Zeit auf dem Käsemond

62m 12s

Wir waren kein Koch-Podcast, wirklich nicht. Caleb möchte dann aber doch wissen, welche Lebensmittel wir mittlerweile toll finden, die wir früher absolut nicht mochten. Zur Abwechslung entführt Fuzzy uns dann in die Welt des deutschen Brainrots, bevor Pilu uns einen Einblick in die Welt des Fischens auf dem Mond gibt, der vielleicht auch ein Raumschiff ist. Außerdem enden wir mit einer angeblich obstigen Farbe.

Der Treppensturz des Flamingos

Der Treppensturz des Flamingos

63m 52s

Es wird gespenstig, jedenfalls ganz am Anfang. Uns haben nämlich viele verschiedene Themen beschäftigt. Nicht genormte Treppen zum Beispiel, wobei eigentlich genormte Treppen, aber wir wollen nicht zu genau sein. Außerdem machen zwei von uns den Flamingo und am Ende kommt es noch zu mehreren Stürzen. Nicht von uns, zum Glück. Am Ende steht dann wieder eine Farbe. Diesmal eine, die man am besten in den Haaren trägt.

Geschnitten Eis im Sitzen

Geschnitten Eis im Sitzen

52m 44s

Wenn schon Midlife-Crisis, dann wenigstens zusammen - egal ob Mensch oder Alltagsgegenstand. Nachdem wir die Eisb(r)echerfrage ordentlich zerdacht haben, berichtet Pilu dieses Mal von der Kunst Gemüse zu zerkleinern. Wir werden fast schon zum Kochpodcast, aber wirklich nur fast. Caleb taucht hingegen tief in die Psyche von Stühlen ab. Sitzen oder nicht sitzen - das ist hier die Frage. Am Ende verliert sich Fuzzy im britischen Pauseneis und weil man Traditionen pflegen muss, enden wir mit unserem ersten Hex-Code der undefinierten Zeitspanne.

Ab jetzt ist Abschalten erlaubt

Ab jetzt ist Abschalten erlaubt

13m 37s

Das ist die Teaser-Folge des Laberpodcasts „Abschalten erlaubt“ von PiCaFu. Wir stellen uns hier kurz vor und geben einen Ausblick auf das, was euch bei uns erwartet. Außerdem nennen wir unsere Grundsätze, erläutern worum es im Podcast geht und warum wir ihn machen. "Abschalten erlaubt" bietet einen Raum, um ein bisschen abzuschalten und aktiv positive Gespräche zu führen oder ihnen zuzuhören. Jede Folge beginnt mit einer Eisb(r)echerfrage, gefolgt von drei Themen, die uns seit der letzten Folge positiv beschäftigt haben. Am Ende gibt es immer den Hex-Code der Woche.