abschaltenerlaubt fuzzyleapfrog piluchen crashie

Alle Episoden

Chaotischer Gurkengewinn

Chaotischer Gurkengewinn

49m 35s

Heute wird's kulinarisch und chaotisch zugleich: Pilu startet mit einer random Frage rund um Kartoffeln. Caleb serviert uns das Ranking der Lieblingsspeisen seiner Meerschweinchen. Fuzzy erzählt von einer turbulenten Woche voller Energielöcher. Doch keine Sorge! Pilus Videospiel-Glück bringt uns wieder auf Kurs. Am Ende wartet natürlich der Hex-Code der undefinierten Zeit: Kaffee.

Denkmäler, Deonyme und Dauerhusten

Denkmäler, Deonyme und Dauerhusten

75m 22s

Wir üben uns weiterhin im direkten Einstieg und starten durch in die Random Frage. Fügt hier bitte einen tierischen Witz ein. Danke. Fuzzy nimmt euch im Anschluss mit nach Köln, hat euch aber nichts zu zeigen. Pilu wirft derweil mit Deonymen um sich und an dem einen oder anderen bleiben wir etwas kleben. Am Ende wünschen wir Caleb Gesundheit und lassen uns vom schönen Hex-Code nicht ablenken.

Die Lesung der bauenden Löwen

Die Lesung der bauenden Löwen

74m 9s

Nach kurzer Verwirrung starten wir heute direkt in die Random Frage. Wir fühlen uns fast diszipliniert, aber dann starren wir doch nur aus dem Fenster. Pilu holt uns dann wieder ab und spricht über einen prophetischen Löwen. Der Übergang zu Caleb als Baumeister führt über Jesus. Wenn dich das jetzt verwirrt, sei versichert, wir sind es auch. Fuzzy lässt sich im Anschluss einiges vorlesen oder eben auch nicht und genau das ist hier die Frage. Am Ende schaffen wir es doch noch zum Hex-Code, den Pilu uns vorträgt.

Caleb fährt mit der Bahn nach London

Caleb fährt mit der Bahn nach London

69m 10s

Bitte alle einsteigen, die Podcastfahrt geht los! Am Startbahnhof warten wie gewohnt die Eisb(r)echerfrage und Treppenzeit, bevor Caleb dazu steigt und uns zeigt, in welchen Medien überall ein Caleb herumläuft. Dann steigt Fuzzy zu, nimmt uns direkt mit nach London und erzählt, welche Touri-Stopps sie gerne mit Caleb und Pilu erkunden würde. Pilu macht sich währenddessen schon mal reisefit fürs Studium und checkt das Bonus-Programm der Deutschen Bahn. Wer jetzt denkt, wir hätten den Anschluss verpasst: keine Sorge, unser Zielbahnhof ist wie immer der Hex-Code der undefinierten Zeit.

Nie ohne gefaltete Spiegel

Nie ohne gefaltete Spiegel

86m 21s

Hier ist das erste deutsche Podcast-Trio mit Abschalten Erlaubt. Gong. Und auch sonst haben wir es heute mit Höhenflügen zu tun. Nach einem Abstecher in die Welt der Tabellen entführt uns Fuzzy in die Welt des faltigen Papiers. Dabei müsst ihr eure ganze Vorstellungskraft einsetzen, um noch zu wissen, wo ihr seid. Pilu holt uns dann zurück auf den Boden der Tatsachen, und wir merken uns einfach alles, solange es sich reimt. Zurück zum Thema Papier holt uns dann Caleb. Immerhin lernen wir endlich, was es heißt, einen Bestseller zu schreiben. Lasst euch von uns entzaubern. Gong.

Süd-Nord plus vier macht Sommer

Süd-Nord plus vier macht Sommer

84m 4s

Diesmal starten wir nicht einfach so in den Tag, sondern gleich mit einem Ladebildschirm. Caleb will nämlich wissen, welchen Tipp wir uns morgens geben würden, wenn unser Leben wie ein Videospiel starten würde. Während wir noch überlegen, ob Kaffee als Cheatcode zählt, legt Pilu die Karten auf den Tisch – und zwar wortwörtlich. Denn es geht um die offiziellen Uno-Regeln, die überraschenderweise gar nicht so sind, wie wir sie immer gespielt haben. Danach erzählt Caleb die Geschichte hinter Aldi Nord und Aldi Süd. Fuzzy hingegen zieht sich in ihre Bücherwelt zurück und berichtet von ihrer Summer-Reading-Challenge, bei der die Seiten...

Kirmes-Waffeln für Katzen

Kirmes-Waffeln für Katzen

87m 6s

Ist Podcast-Pubertät eigentlich ein Ding und fängt sie schon mit Folge 9 an? Wir wissen es auch nicht, aber sagen euch Bescheid. Auf jeden Fall können wir vom Entenrennen berichten und Caleb nimmt uns mit zu Katzen im Wald. Die Diskussion über unsere liebsten Kirmessnacks, oder wie auch immer dieses Volksfest bei euch so heißt, gipfelt in einer Waffel-Verwirrung. Am Ende überlegt Fuzzy back to the Spitzen zu gehen, was Farbe und Haare angeht.

Im Rhythmus Quietschen Lite

Im Rhythmus Quietschen Lite

76m 14s

Die Jahreszeiten haben uns weiterhin fest im Griff. Diesmal sehnt sich sogar Fuzzy den Herbst herbei und muss sich random eine random Frage ausdenken. Während sie dabei den Takt nicht halten kann, tut es wenigstens ihr Thema. Pilu bleibt thematisch beim Gaming und entführt uns in die Feinheiten einzelner Begriffe. Bei Caleb quietscht es diesmal gleich doppelt. Was genau quietscht, müsst ihr euch selbst anhören.

Gekühltes Brot im Stream

Gekühltes Brot im Stream

65m 43s

Es ist immer noch heiß. Egal, ob Hoffnung oder Dauerduschen – wir versuchen alles. Auch Teichwerbung. Vielleicht hilft ja sogar Brot. Pilu versucht es zumindest. Caleb bleibt hingegen beim Eis, aber nicht für sich selbst. Fuzzy versinkt währenddessen in Glitzer und erstellt eine Pro-und-Contra-Liste. Am Ende machen wir einfach blau und nennen es hitzefrei. Wobei, diesmal enden wir tatsächlich mit etwas Neuem: unseren ersten Outtakes.

Moralisches Rausgehen zitieren

Moralisches Rausgehen zitieren

78m 17s

Diesmal widmen wir uns dem Alltag und den sommerlichen Herausforderungen, die uns aktuell besonders beschäftigen. Die Jahreszeiten lassen uns wohl nicht so schnell los. Während Caleb über (un)moralische Entscheidungen beim Gaming reflektiert, fragt sich Fuzzy im Anschluss, wie man Texte in Hörbüchern unterstreicht. Spoiler: Nicht mit Bleistift. Pilu nimmt uns dann mit in die Welt des gamifizierten Rausgehens. Wer erinnert sich nicht an diesen Hype? Am Ende geht es irgendwie um Tauben. Vertraut uns, das ergibt Sinn.